Herzlich willkommen!

Der Weltkongress Gebäudegrün 2026 in Berlin ist eine dreitägige Veranstaltung rund um die Gebäudebegrünung (Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung) und dazu gehörigen Themen (u. a. Stadtklima, Regenwasserbewirtschaftung, Nachhaltigkeit, Zukunftsstadt).
Begleitend zum Kongress findet eine Fachausstellung statt.
Am dritten Kongresstag besteht die Möglichkeit, an Exkursionen zu besonderen Projekten in Berlin teilzunehmen.
Organisiert wird der Weltkongress vom Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) mit der Unterstützung von internationalen und nationalen Partnern wie beispielsweise dem Europäischen Verband European Federation of Green Roof & Wall Associations (EFB).
Keynote Speaker
Freuen Sie sich schon jetzt auf viele interessante und bekannte Referierende wie beispielsweise Prof. Mun Summ Wong, Prof. Werner Sobek, Dr. Patrick Blanc, Prof. Manfred Köhler u.v.m.
Der Weltkongress Gebäudegrün bietet:
- Referierende aus verschiedenen Ländern
- mit Themen rund um die Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung
- ein breites Angebot an Ausstellenden in der begleitenden Fachausstellung
- eine Vielzahl von Kooperations- und Medienpartnerschaften (Verbände, Organisationen, Institutionen)
- Wissensvermittlung und Kontakte zur Gebäudebegrünung
- Darstellung von Best Practice-Beispielen
- Wissenstransfer durch Fachleute der Branche aus dem In- und Ausland in parallel stattfindenden Vortragsreihen und Diskussionsrunden
- Networking. Treffpunkt. Ansprache neuer Zielgruppen
- Themenübergreifender Erfahrungsaustausch zwischen Städtevertreter*innen, Architekt*innen, Stadtplaner*innen, Siedlungswasserwirtschaftler*innen, Industrie- und Immobilienvertreter*innen, Herstellenden, Verarbeitenden, Forschenden, Verbänden, Politiker*innen und weiteren Interessensgruppen
Schirmherrschaft

Carsten Schneider
Bundesminister für
Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit „Deutschland braucht alle Formen des öffentlichen und privaten Grüns. Dazu zählen ein Stück Wildnis im Garten, Parks und freie Flächen in der Stadt genauso wie grüne Dächer und Fassaden. Sie alle sind echte Multitalente. Deswegen habe ich gern die Schirmherrschaft für den Weltkongress Gebäudegrün übernommen.
Grüne Pflanzen helfen dabei, unsere steinernen Städte zu kühlen, Starkregen zu puffern, die Luft besser und das Leben gesünder zu machen. Jetzt gilt es dafür zu sorgen, dass die Menschen diese Wirkung spüren und erleben – und zwar direkt vor der eigenen Haustür.
Mit dem Aktionsprogramm natürlicher Klimaschutz unterstützt das Bundesumweltministerium zum Beispiel Kommunen, die mehr Grün statt Beton wollen. Das ist ein Gewinn für den Klimaschutz, die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger und die Vorsorge gegen extreme Wetterlagen. Und es macht Städte und Siedlungen attraktiv und lebenswert – heute und in Zukunft.“
